Erklärung zur Barrierefreiheit
Die ScienceOlympiaden am IPN sind bemüht, ihre Website im Einklang mit § 11 Absatz 1 Landesbehindertengleichstellungsgesetz (LBGG) sowie den Anforderungen der Barrierefreiheit gemäß § 13 Absatz 3 LBGG barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.scienceolympiaden.de.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise mit § 13 Absatz 3 LBGG vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Einige Teile dieser Internetseite sind noch nicht barrierefrei:
- Tastaturbedienbarkeit und Alternativtexte von Navigationen
- Videos, Bilder, Podcasts, Galerien und Formulare: Es fehlen zum Teil noch Medien- und Textalternativen; eingebundene Videos verfügen nicht immer über auslesbare Untertitel.
- Überschriften: Nicht alle Seiten haben sinnvoll und semantisch korrekt gesetzte Überschriften.
- Sonderzeichen: Auf einzelnen Webseiten werden in den Texten Sonderzeichen genutzt, um den Bedarfen einer diversitätssensiblen Sprache gerecht zu werden. Die Verwendung von Sonderzeichen in Texten kann für verschiedene Bedarfsgruppen eine Barriere darstellen. Wir verfolgen die Diskussion um die Vereinbarkeit des Einsatzes von Sonderzeichen im Rahmen einer diversitätssensiblen Sprache und den Anforderungen an die Barrierefreiheit aufmerksam.
- Kontraste von Symbolen und Links: Nicht alle Teilbereiche unseres Webauftritts erfüllen die Mindestanforderungen an Kontraste, z.B. einige Farbkombinationen bei Überschriften und Hintergründen.
- Links: Nicht alle Links sind schon mit ausreichend verständlichen Texten versehen. Auf einzelnen Webseiten können gleichlautende Links stehen. Dies ist teilweise der automatischen Erstellung dieser Links geschuldet. Auch bei redaktionell gesetzten Links sind gleichlautende Links auf einer Seite nicht immer vermeidbar. In diesen Fällen bemühen wir uns jedoch, eine entsprechend auslesbare Alternativinformation bereitzustellen.
- PDF-Dokumente: Aufgrund der großen Anzahl der Dokumente konnten diese bislang nicht in ein barrierefreies Format überführt werden.
- Leichte Sprache: Eigene Seiten zur Beschreibung von Navigation in Leichter Sprache sind noch nicht verfügbar. Auch Inhalte in Leichter Sprache sind noch nicht vorhanden.
- Fachbegriffe: Der Redaktion ist es ein Anliegen, Texte auf den Internetseiten der ScienceOlympiaden verständlich zu formulieren. Im fachwissenschaftlichen Kontext lassen sich allerdings Fachbegriffe nicht immer vermeiden.
- Erläuterungen in Deutscher Gebärdensprache gem. § 4 Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sind nicht verfügbar.
Die aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
- Die Website wurde 2023 einem Relaunch unterzogen. Wir bemühen uns die seit diesem Zeitraum erstellten Seiten redaktionell barrierearm oder -frei zu gestalten.
- Von der ehemaligen Website migrierte Seiten wie z. B. die umfangreichen Aufgabenarchive sind noch nicht nachbearbeitet und daher nicht vollständig barrierearm.
- Die zahlreichen PDF-Dokumente enthalten z. B. komplexe Tabellen, mathematische Formeln und Gleichungssysteme, Symbole und Grafiken von Versuchsanordnungen, die sich nur mit sehr hohem Aufwand auf ein barrierearmes oder -freies Format umstellen lassen.
- Aufgrund der Vielzahl älterer Inhalte und Dokumente fehlen teilweise die Kapazitäten für eine lückenlose barrierefreie Überarbeitung. Wenn die Aufwände zu hoch sind, müssen entsprechende Abwägungen stattfinden (siehe Artikel 5 "Unverhältnismäßige Belastung" der Richtlinie (EU) 2016/2102).
- Des Weiteren verlinken wir zum Teil auf PDF-Dateien, die von externen Stellen erzeugt wurden, wie z. B. Zeitschriftenartikel oder Lernmaterialien von Verlagen. Die Barrierefreiheit dieser Dokumente liegt außerhalb unserer Einflussmöglichkeiten.
Wir arbeiten daran, diese Teilbereiche, soweit technisch umsetzbar, auch noch barrierefrei zu gestalten.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 06.05.2024 erstellt. Die Aussagen bezüglich der Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsanforderungen in dieser Erklärung beruhen auf einer Selbstbewertung. Zuletzt wurde die Erklärung am 10.12.2024 überprüft und aktualisiert.
Feedback und Kontaktangaben
Sie haben Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge zur barrierefreien Nutzung unseres Angebotes?
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an info@scienceolympiaden.de
Beschwerdeverfahren
Die Beschwerdestelle gemäß § 16 LBGG wurde beim Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung Schleswig-Holstein eingerichtet. An diese Stelle können Sie sich wenden, wenn Sie mit den Antworten aus der oben genannten Kontaktmöglichkeit nicht zufrieden sind. Sollte das der Fall sein, ist es dennoch unser Ziel, mit Hilfe der Beschwerdestelle gemeinsam und außergerichtlich eine Lösung für ein Problem zu finden.
Das Beschwerdeverfahren ist kostenlos. Sie brauchen auch keinen Rechtsbeistand.
Auf der Internetseite der Beschwerdestelle finden Sie alle Informationen zum Beschwerdeverfahren und dessen Ablauf.
Beschwerdestelle für barrierefreie Informationstechnik Schleswig-Holstein
Des Weiteren erreichen Sie die Beschwerdestelle unter folgender Adresse:
Beschwerdestelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
beim Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung
Büroanschrift:
Karolinenweg 1
24105 Kiel
Postanschrift:
Postfach 7121
24171 Kiel
Telefon: +49 431 988-1620
E-Mail: lb@landtag.ltsh.de