Was ist die Klausurrunde?

Für etwa 380 Teilnehmer:innen in der IJSO steht in der ersten Maihälfte die Klausurrunde auf dem Programm. In einer 90-minütigen Klausur bearbeiten sie unter Schulaufsicht Multiple-Choice-Aufgaben aus allen Bereichen der Naturwissenschaften. Hinzu kommen theoretische Aufgaben mit offenen Antwortformaten. Die Aufgaben sind auf hohem Anforderungsniveau. Zu spannenden Themen aus den Bereichen Biologie, Chemie und Physik wird Schulwissen auf zum Teil bisher unbekanntes Terrain angewandt.

Poster zur IJSO 2023 - Salzgärten in der thailändischen Provinz Samut Songkhram. © IPN

Der Lösung auf der Spur!

Dieses Jahr hatten bereits alle Experimente der Aufgabenrunde etwas mit Lösungen zu tun:  Lass Kristalle aus einer Lösung wachsen, beobachte das Drunter und Drüber verschiedener, gefärbter Lösungen und mache den Kopfstand mit Brausetablette. Auch in der Quizrunde blieb das Thema die Lösung zu finden. 

Wettbewerbsmaterialien

Die Aufgabenblätter, Poster für den Klassenraum und weitere Informationen zum Wettbewerbsablauf wurden vor den Herbstferien bundesweit per Post an Schulen mit gymnasialer Oberstufe verschickt. Auch in naturkundlichen Museen, Schülerlaboren und Schülerforschungszentren lagen die Aufgabenblätter für die erste Runde aus. Die Aufgaben für die Quizrunde sind hingegen an die Schulen versendet worden und werden dort zur Bearbeitung von den Lehrkräften ausgegeben. Auch die Aufgaben der Klausurrunde werden so zu den Teilnehmer:innen gelangen.

Sämtliche Wettbewerbsmaterialien sowie das Schülerbegleitheft findest du hier zum Download.